Startseite
Mitglieder
Aktuelles / Presse
Aus der Fraktion
Kontakt
Sitemap
Startseite
Mitglieder
Aktuelles / Presse
Archiv
Schleswig-Holstein Kurier
Aus der Fraktion
Kontakt
Blog
01.07.2020 - Bundestag sichert Lärmschutz: Jetzt Hansebelt-Region stärken!
01.07.2020 - Fehmarnbeltquerung: 232 Millionen Euro für übergesetzlichen Lärmschutz - CDU-Abgeordnete Gädechens und Storjohann begrüßen Beschluss der Koalitionsfraktionen
01.07.2020 - Johann Wadephul und Petra Nicolaisen: „Konjunkturpaket des Bundes unterstützt Kommunen direkt in Krisenzeiten.“
30.06.2020 - Brackmann: Neubau der Kanalbrücken bei Buchhorst und Basedow
26.06.2020 - Ingo Gädechens tritt erneut für den Bundestag an
19.06.2020 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein für dauerhafte Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
12.06.2020 - Johann Wadephul kandidiert erneut im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde bei der Bundestagswahl 2021
29.05.2020 - Danke Norbert Brackmann für 12 erfolgreiche Jahre im Deutschen Bundestag
27.05.2020 - Melanie Bernstein und Astrid Damerow im Austausch mit Geschäftsführung der Fahrenkrog Reisebüros
25.05.2020 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Austausch mit Landesministerin Karin Prien
22.05.2020 - Melanie Bernstein erklärt Bereitschaft zur Kandidatur bei der Bundestagswahl 2021
15.05.2020 - Für den Marineschiffbau eine wegweisende Entscheidung
14.05.2020 - Schmidtke/Brackmann/Storjohann: Bahnübergang Ratzeburger Allee könnte bald durch eine Brücke oder Unterführung ersetzt werden
01.04.2020 - Auf gute Zusammenarbeit - Sandra Gerken ist neue Bevollmächtigte des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
02.03.2020 - Landesgruppe im Gespräch mit dem dänischen Botschafter Friis Arne Petersen
28.01.2020 - Astrid Damerow und Johann Wadephul: Durchbruch für Westküste – Marschbahn wieder im Maßnahmengesetz
03.06.2019 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein fordert wolfsfreie Gebiete
08.04.2019 - Landeshandwerksrat Schleswig-Holstein zu Gast in der Landesgruppe
19.03.2019 - Karin Prien zu Gast in der Landesgruppe Schleswig-Holstein
11.03.2019 - Bauernverband Schleswig-Holstein zu Gast bei der CDU-Landesgruppe
18.02.2019 - Verkehrsminister Andreas Scheuer zu Gast in der Landesgruppe Schleswig-Holstein
28.01.2019 - Tobias Koch und Sabine Sütterlin-Waack im Gespräch mit der Landesgruppe
14.01.2019 - Chefin der Bundesagentur für Arbeit Nord Margit Haupt-Koopmann zu Besuch bei der Landesgruppe
09.01.2019 - Schleswig-Holsteinerin Prof. Dr. Claudia Schmidtke neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung
29.11.2018 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein zur Änderung des Grundgeseztes
05.11.2018 - Julia Klöckner zu Gast in der Landesgruppe
18.10.2018 - Landesgruppe im Gespräch mit Deutscher Post über Zuverlässigkeit der Zustellung
20.07.2018 - Bilder und Medienmerichte zur Sommerbereisung der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein vom 11. Juli 2018 an die Unterelbe in den Raum Brunsbüttel und Itzehoe
12.07.2018 - Sommerbereisung der Landesgruppe an die Unterelbe
23.04.2018 - Norbert Brackmann maritimer Koordinator der Bundesregierung
02.03.2018 - Prof. Claudia Schmidtke zu eHealth: Digitalisierung kann unser Gesundheitssystem besser machen
29.01.2018 - Johann Wadephul zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt
26.09.2017 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein geht stark in die neue Wahlperiode. Johann Wadephul erneut zum Landesgruppenvorsitzenden gewählt.
18.05.2017 - Kieler Können und Wissen international begehrt – Milliardenauftrag aus Singapur für U-Boote aus Kiel
20.03.2017 - Landesgruppe Schleswig-Holstein trifft Handwerk
07.03.2017 - Dr. Johann Wadephul führt die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein
06.02.2017 - Johann Wadephul führt als Spitzenkandidat die Landesliste zur Bundestagswahl an
26.01.2017 - "Kultur macht stark" geht in die zweite Runde
28.09.2016 - Grünes Licht für den Neubau der Rendsburger Schwebefähre
08.07.2016 - "Nein heißt Nein" - Deutscher Bundestag beschließt Verschärfung des Sexualstrafrechts
05.07.2016 - Ole Schröder und Ingbert Liebing zum Wassertourismuskonzept: Freizeitschifffahrt darf nicht belastet werden
29.06.2016 - Johann Wadephul begrüßt Neubau der Rendsburger Schwebefähre
24.06.2016 - Ingbert Liebing: Das Ziel bleibt eine erfolgreiche Energiewende
17.03.2016 - Bundesverkehrswegeplan: Positives Signal für Schleswig-Holstein
19.01.2016 - Bundeskanzlerin zu Besuch bei der Einsatzflottille 1 in Kiel
03.12.2015 - Flüchtlingssituation weiter angespannt – Norddeutsche Abgeordnete zu Gast im Bundesinnenministerium
12.11.2015 - Norbert Brackmann: Schleswig-Holstein profitiert auch 2016 vom Bundeshaushalt
15.10.2015 - Koalitionshaushälter beschließen Mittelaufwuchs für den Bereich Maritimes
02.10.2015 - Norbert Brackmann: Schleswig-Holstein saniert sich bei Flüchtlingshilfe auf Kosten des Bundes und zu Lasten der Kommunen
31.08.2015 - Ostseeparlamentarierkonferenz in Rostock – Thomas Stritzl fordert mehr Anstrengungen im Kampf gegen Munition in der Ostsee
24.08.2015 - Chancen der Digitalisierung für Schleswig-Holstein nutzen!
17.08.2015 - Gabriel verstößt gegen Koalitionsvertrag: Ausschreibungsbedingungen für Windkraft nicht akzeptabel
16.07.2015 - Nationale Projekte des Städtebaus: 3,4 Millionen Euro gehen nach Lübeck!
02.07.2015 - Thomas Stritzl: Streichung der ICE-Direktverbindung nach Berlin zurücknehmen
01.07.2015 - Gesetz gegen Fracking auf Eis
17.06.2015 - Schleswig-Holstein erhält 963.000 Euro für bedeutende Denkmäler
07.05.2015 - Erste Lesung zum Thema Fracking
24.04.2015 - Norbert Brackmann: Haushaltspolitische Lage schlimmer als Landesrechnungshof kritisiert
17.04.2015 - Alexandra Dinges-Dierig: Einsatz für wissenschaftlichen Nachwuchs und Spitzenforschung zahlt sich aus
19.03.2015 - Spitzenrunde zur Festen Fehmarnbeltquerung in Berlin: Ingo Gädechens bringt erneut Vertreter aus Ostholstein und Entscheidungsträger zusammen
03.03.2015 - Brackmann ist neuer Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Haushaltsausschuss
25.02.2015 - Mindestlohn bei Sportvereinen: Zusagen aus dem Ministerium
25.02.2015 - Thomas Stritzl: „Ja“ zur Impfpflicht im Kampf gegen lebensbedrohliche, hochansteckende Krankheiten.
30.01.2015 - Bericht des Bundesrechnungshofes zu den Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern: Brackmann fordert klare Zuständigkeit.
20.11.2014 - Ingbert Liebing zum Gesetzentwurf „Fracking“
15.11.2014 - Ingbert Liebing neuer Vorsitzender der CDU Schleswig-Holstein
13.11.2014 - Ingbert Liebing: Friesen erhalten 60.000 Euro zusätzlich im Jahr 2015
13.11.2014 - THW erhält mehr Geld für Verbesserung der Infrastruktur
06.11.2014 - Berlin fördert Denkmäler in Schleswig-Holstein mit 980.000 Euro
13.10.2014 - Landesvorstand nominiert Liebing einstimmig
08.10.2014 - Bund erhöht erneut Fördermittel für deutsche Minderheit in Dänemark
12.09.2014 - Johann Wadephul: Ministerpräsident Albig fällt Außenminister Steinmeier in den Rücken
04.09.2014 - Tag der offenen Tür im Bundestag – mit Alexandra Dinges-Dierig
21.08.2014 - 50.000 Untersuchungshandschuhe für den Kampf gegen Ebola in Liberia
02.07.2014 - Ingbert Liebing: Verkauf von RWE-DEA muss sorgfältig geprüft werden
25.06.2014 - Ingbert Liebing: Energiewende geht weiter
23.06.2014 - Norbert Brackmann: Die Rettungsdienst-Entscheidung für die Marine ist vollkommen nachvollziehbar
06.06.2014 - Haushaltsausschuss schafft finanzielle Voraussetzung zum Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals – Zusätzliches Personal für die Wasser- und Schifffahrtsve
06.06.2014 - Ingbert Liebing: Haushaltsausschuss bewilligt mehr Geld für Friesen
28.05.2014 - Ingbert Liebing: Bundesregierung hält Wort - Regelung schafft Planungsgrundlagen für Kommunen
14.05.2014 - Bund erhöht Fördermittel für deutsche Minderheit in Dänemark
09.05.2014 - Norbert Brackmann: Aktuelle Steuerschätzung impliziert Handeln der Länder
06.05.2014 - Rekordbeteiligung bei Parlamentarischer Fahrradtour
08.04.2014 - Ingbert Liebing zum Kabinettsbeschluss EEG
05.04.2014 - Philipp Murmann neuer Schatzmeister der CDU Deutschland
02.04.2014 - Ingbert Liebing: Annäherungen zwischen Bund und Ländern in der Energiewende
19.03.2014 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein positioniert sich klar zur EEG-Novelle: Windstarke Standorte stärken und Vertrauensschutz gewährleisten
18.03.2014 - Bundesverfassungsgericht gibt grünes Licht für ESM-Rettungsschirm
11.03.2014 - Ingbert Liebing:"Wo ist das Geld geblieben?" – Bermuda-Dreieck Landeshaushalt
20.02.2014 - Philipp Murmann neuer Vorsitzender des Arbeitskreises Küste
18.02.2014 - Landesgruppe bespricht Anliegen des Bundes Deutscher Nordschleswiger in Berlin
31.01.2014 - Ingo Gädechens fordert Sommerferienkorridor von 90 Tagen
29.01.2014 - Feste Fehmarnbeltquerung kommt voran: Gero Storjohann begrüßt den Vorstandsvorsitzenden von Femern A/S Claus Baunkjær in Berlin
20.01.2014 - Glückwunsch, FoodRegio!
10.01.2014 - S-Bahnlinie 4 lebt und wird in Zukunft auch fahren – Hamburg und Schleswig-Holstein bei den Planungen in der Verantwortung
27.11.2013 - Koalitionsvertrag gut für die Menschen und Betriebe in Schleswig-Holstein
24.10.2013 - CDU Schleswig-Holstein verhandelt mit
08.10.2013 - Ingbert Liebing einstimmig zum neuen kommunalpolitischen Sprecher gewählt
24.09.2013 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein geht stark in die neue Wahlperiode
03.09.2013 - Ingbert Liebing: Union steht für Energiewende und Bürgerwindparks
06.08.2013 - Hochwasserschutz weiter verbessern. CDU-Landesgruppe besucht Lauenburg nach der Flut
28.06.2013 - Dr. Johann Wadephul: Regierungsprogramm eröffnet Chancen für Infrastrukturentwicklung in Schleswig-Holstein
28.06.2013 - Norbert Brackmann stellt Antrag auf Beschleunigung von Hochwasserschutzmaßnahmen
27.06.2013 - Traditionsschifffahrt an Ost- und Nordsee mit Zukunft
07.06.2013 - Schleswig-Holsteins Kulturdenkmäler erhalten 1,9 Millionen Euro
04.06.2013 - Ingbert Liebing zur aktuellen Diskussionslage zum Thema Fracking
17.05.2013 - Ingo Gädechens: Mission Atalanta ein Erfolg
16.05.2013 - Ingbert Liebing: Entwarnung für Bürgerwindparks bei Finanzmarktregulierung
13.05.2013 - Brackmann zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gewählt
24.04.2013 - Ingbert Liebing: Finanzmarktregulierung ist keine Gefahr für Bürgerwindparks
17.04.2013 - Liebing kritisiert Habeck: Frackinginitiative ist Placebo-Politik ohne Erfolgsaussicht
08.04.2013 - Maritimes Bewusstsein in Deutschland stärken. Ingo Gädechens moderierte Workshop auf der 8. Nationalen Maritimen Konferenz
13.03.2013 - Barthle/Brackmann: Haushaltsausschuss macht Druck bei der Schleuse in Brunsbüttel
07.03.2013 - Nord-Ostsee-Kanal: Neubau der fünften Schleusenkammer wird im April ausgeschrieben
26.02.2013 - Ingbert Liebing: Sicherheit statt Fracking - die Koalition handelt
20.02.2013 - Ingbert Liebing: „Transparenz und Teilhabe durch intelligente Netze“
30.01.2013 - Ingbert Liebing: Sinkender Börsenstrompreis, steigende Verbraucherkosten – Systemfehler auf dem Strommarkt korrigieren
28.01.2013 - Ingbert Liebing zu Altmaiers EEG-Vorschlägen
14.12.2012 - Gute Nachrichten für die Schleswig-Holsteinischen Pferdezüchter: Der Schenkelbrand bei Pferden bleibt weiter erlaubt.
10.12.2012 - Norbert Brackmann: Zusätzliches Bundesgeld für Infrastruktur in Schleswig-Holstein
30.11.2012 - Das Landleben zukunftsfest machen – Koalitionsantrag Ländliche Räume
09.11.2012 - Brackmann/Schröder: Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer bundeseinheitlichen Küstenwache ist genommen
26.09.2012 - Ingbert Liebing: Tourismus und Umweltschutz gemeinsam in National- und Naturparks möglich
08.08.2012 - Bundestagsabgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein auf Helgoland
06.07.2012 - Ingbert Liebing: Neue Vorschläge für starke ländliche Regionen rasch umsetzen
28.06.2012 - Einigung bei CCS: Länderklausel durchgesetzt, Landesregierung im Abseits
15.06.2012 - Zukunft der ländlichen Räume – Koalition veranstaltet Kongress im Reichstag
12.06.2012 - Feinausplanung der Bundeswehr: Positive Entscheidung für den Standort Hohn
04.06.2012 - Koalitionsvertrag der Dänenampel: Angriff auf den Standort Schleswig-Holstein
24.05.2012 - Bund fördert national bedeutsame Kulturstätten in Schleswig-Holstein zusätzlich mit rd. 1 Mio. €
22.05.2012 - Parlamentarisches Bicycle Race mit Gero Storjohann durch Ostberlin
11.05.2012 - Photovoltaik-Förderung: Liebing warnt vor Hängepartie durch Anrufung des Vermittlungsausschusses
18.04.2012 - Ingbert Liebing: Neue Ideen für individuelle Mobilität auf dem Land prüfen – Führerschein mit 16 wichtiger Denkanstoß
01.03.2012 - Ingbert Liebig: Mehr Sicherheit auf See!
10.02.2012 - Ingbert Liebing: Unions-Küstenparlamentarier und Ministerpräsident McAllister pflegen engen Austausch
31.01.2012 - Norbert Brackmann: Bund stellt zusätzliche Gelder für Straßen und Bahnhöfe in Schleswig-Holstein bereit
24.01.2012 - CDU-Arbeitsgruppe Tourismus tauscht sich mit tourismuspolitischen Sprechen der Landtage aus
16.12.2011 - Naturschutzflächen in Nordoe, List und Blankensee können als nationales Naturerbe gesichert werden
24.11.2011 - Handlungsbedarf für mehr Sicherheit auf See
11.11.2011 - Bundesmittel für den Neubau der 5. Schleusenkammer Brunsbüttel gesichert
11.11.2011 - Bund stellt erneut 3,5 Mio. € für die dänischen Schulen im Norden bereit
03.11.2011 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein besichtigt Brunsbütteler Schleuse
26.10.2011 - Die Bundeswehr bleibt stark in Schleswig-Holstein
20.10.2011 - Gero Storjohann: Bundesverkehrsministerium muss den Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals jetzt prüfen
29.09.2011 - CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein fordert eine Milliarde Euro mehr für Infrastrukturprojekte
23.09.2011 - Liebing warnt vor falscher Euphorie nach Scheitern des CCS-Gesetzes
22.09.2011 - Gero Storjohann: SPD torpediert Feste Fehmarnbeltquerung im Petitionsausschuss
19.08.2011 - CDU-Landesgruppe beeindruckt von Nordfriesland
28.07.2011 - Bundestags-Infomobil kommt zur Norderstedter Landesgartenschau
08.07.2011 - Norbert Brackmann zur WSV-Reform: Alles wieder offen!
29.06.2011 - Dr. Ole Schröder/Ingo Gädechens: Bundespolizeiakademie in Lübeck profitiert von der Neuaufstellung der Polizei des Bundes
25.05.2011 - Ingbert Liebing zur Küstenwache: "Der Druck bleibt!"
10.05.2011 - Gero Storjohann motiviert Abgeordnete zum Fahrradfahren
03.05.2011 - Wolfgang Börnsen: Kulturförderung ist eine Investition in die Zukunft Schleswig-Holsteins
13.04.2011 - Dr. Ole Schröder: Kabinett einigt sich auf wirksame Länderklausel im CCS-Gesetz
22.02.2011 - Ingbert Liebing: Wirksame Länderklausel muss ins CCS-Gesetz
30.08.2010 - Dr. Ole Schröder / Dr. Johann Wadephul: Vom Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals profitiert ganz Norddeutschland
30.10.2009 - Schröder/Storjohann: Vom Koalitionsvertrag profitiert besonders Schleswig-Holstein
29.09.2009 - Schröder erneut zum Landesgruppenvorsitzenden gewählt
19.06.2009 - Schröder / Storjohann: Deutscher Bundestag stimmt Vertrag über feste Fehmarnbeltquerung zu
18.06.2009 - CCS: Landesgruppe diskutiert mit Kanzleramtsminister de Maizière
05.03.2009 - Schröder / Storjohann: Gesetzgebungsverfahren zum Bau der Fehmarnbeltquerung
20.02.2009 - Schröder/Storjohann: Konjunkturprogramm stärkt Verkehrsinfrastruktur im Norden
13.02.2009 - Schröder / Storjohann: Bundesrat macht Weg für Fehmarnbelt-Querung frei
28.01.2009 - Schröder/Storjohann: Durchbruch für Fehmarnbelt-Querung nach dänischer Parlament
zuklappen